Das Alte Rathaus in Potsdam ist ein bedeutendes historisches Gebäude im Zentrum der brandenburgischen Landeshauptstadt. Es wurde zwischen 1753 und 1755 unter der Regierung Friedrich des Großen im barocken Stil errichtet und prägt bis heute das Stadtbild am Alten Markt. Der Architekt Johann Boumann entwarf das Gebäude mit einer markanten Kuppel, die von einer vergoldeten Figur des Atlas gekrönt wird. Das Alte Rathaus diente über zwei Jahrhunderte als Sitz der Potsdamer Stadtverwaltung, bis diese in neuere Gebäude umzog. Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten in der Nachkriegszeit und weiteren Sanierungen beherbergt das Alte Rathaus heute kulturelle Einrichtungen und wird für repräsentative Veranstaltungen genutzt. Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes “Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin” zählt es zu den wichtigsten Baudenkmälern der Stadt.
Altes Rathaus Potsdam
