Belvedere Klausberg

Das Belvedere auf dem Klausberg ist ein eindrucksvolles Aussichtsbauwerk im Park Sanssouci in Potsdam. Errichtet zwischen 1770 und 1772 auf Wunsch Friedrichs des Großen, zählt es zu den architektonischen Höhepunkten der Potsdamer Kulturlandschaft. Der Entwurf von Georg Christian Unger orientiert sich an römischen Vorbildern und besticht durch seine elegante runde Form, umgeben von zwei Säulenringen und gekrönt von einer kunstvoll gestalteten Kuppel.

Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, wurde das Belvedere nach der Wiedervereinigung liebevoll restauriert. Heute gehört es zum UNESCO-Welterbe und bietet bei Sonderveranstaltungen einen atemberaubenden Blick über Park und Stadt.

Belvedere Klausberg
Belvedere Klausberg