Filmmuseum Potsdam

Im Zentrum Potsdams befindet sich das Filmmuseum, untergebracht im barocken Marstall des Stadtschlosses. Als ältestes Filmmuseum Deutschlands mit eigener Sammlung wurde es 1981 gegründet und erhielt nach der Wiedervereinigung 1990 seinen heutigen Namen. Seit 2011 gehört es als Institut zur Filmuniversität “Babelsberg Konrad Wolf” und steht unter der Trägerschaft des Landes Brandenburg.

Im Mittelpunkt der Ausstellungen steht die Geschichte des Filmstudios Babelsberg, das als ältestes Filmstudio der Welt gilt. Die Dauerausstellung “Traumfabrik – 100 Jahre Film in Babelsberg” dokumentiert die Entwicklung des Studios und die verschiedenen Aspekte der Filmproduktion von Bioscop über Ufa und DEFA bis zum heutigen Studio Babelsberg.

Die Sammlung des Museums umfasst über eine Million Objekte aus mehr als 100 Jahren Filmgeschichte, darunter Kostüme, Requisiten, Drehbücher, Fotos, Filmtechnik und zahlreiche persönliche Nachlässe von Filmschaffenden. Ergänzt wird die Sammlung durch ein Archiv mit Zeitzeugengesprächen zur Filmgeschichte.

Filmmuseum Potsdam
Filmmuseum Potsdam