Das Museum Barberini befindet sich am Alten Markt in Potsdam und wurde im Januar 2017 eröffnet. Es handelt sich um eine Rekonstruktion des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Palais Barberini, das einst nach römischem Vorbild von Friedrich dem Großen erbaut wurde. Gegründet wurde das Museum vom SAP-Mitbegründer Hasso Plattner, der sowohl den Wiederaufbau finanzierte als auch seine bedeutende Kunstsammlung zur Verfügung stellte. Das Museum beherbergt eine herausragende Sammlung impressionistischer und moderner Kunst mit Werken von Künstlern wie Monet, Renoir und Signac. Neben der Dauerausstellung finden regelmäßig Sonderausstellungen statt, die international beachtet werden. Die Architektur des Museums verbindet historische Fassadenelemente mit moderner Museumstechnik und bietet auf drei Etagen großzügige Ausstellungsflächen. Mit seiner Lage direkt am Ufer der Havel und in unmittelbarer Nähe zum Potsdamer Stadtschloss ist das Museum Barberini zu einem kulturellen Zentrum der Stadt und einem bedeutenden Anziehungspunkt für Kunstliebhaber aus aller Welt geworden.
Museum Barberini
