Nauener Tor

Das Nauener Tor ist eines der drei erhaltenen Stadttore der historischen Stadtmauer von Potsdam. Es wurde 1755 im Auftrag von Friedrich II. (Friedrich der Große) erbaut und vom Architekten Johann Gottfried Büring entworfen. Das Bauwerk gilt als eines der ersten neugotischen Bauwerke in Kontinentaleuropa und befindet sich am westlichen Rand der Potsdamer Innenstadt.

Ursprünglich diente das Tor als Stadteingang an der Straße nach Nauen. Heute markiert es den Eingang zur Brandenburger Straße, einer Fußgängerzone und beliebten Einkaufsstraße. Die Architektur des Tores zeichnet sich durch einen zentralen Torbogen mit zwei charakteristischen Rundtürmen aus.

Das Nauener Tor ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes “Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin”. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Holländische Viertel. Als Wahrzeichen der Stadt ist das Nauener Tor ein beliebtes Fotomotiv für Touristen.

Nauener Tor
Nauener Tor