Schloss Cecilienhof

Das Schloss Cecilienhof im Neuen Garten von Potsdam wurde von 1913 bis 1917 im Stil eines englischen Landhauses für den Kronprinzen Wilhelm und seine Gemahlin Cecilie erbaut. Es ist der letzte Schlossbau der Hohenzollern. Weltgeschichtlich bekannt wurde es als Ort der Potsdamer Konferenz im Sommer 1945, bei der die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs über die Nachkriegsordnung Deutschlands und Europas entschieden. Heute beherbergt das Schloss ein Museum zur Potsdamer Konferenz und war bis vor kurzem auch ein Hotel. Aktuell (Stand Mai 2025) ist das Schloss wegen Sanierungsarbeiten voraussichtlich bis 2027 geschlossen.

Schloss Cecilienhof
Schloss Cecilienhof