Das Schloss Sanssouci liegt in Potsdam und wurde zwischen 1745 und 1747 unter Friedrich dem Großen erbaut. Es handelt sich um ein Rokoko-Schloss, das als Sommerresidenz des preußischen Königs diente. Der Name bedeutet “ohne Sorge” auf Französisch und spiegelt die Funktion als privater Rückzugsort wider. Das eingeschossige Hauptgebäude ist bekannt für seine gelbe Fassade und die prächtige Gartenanlage mit Weinbergterrassen. Besonders bemerkenswert sind die königlichen Wohnräume, der Marmorsaal und die Bildergalerie. Friedrich der Große wurde seinem Wunsch entsprechend in einer Gruft auf der höchsten Terrasse beigesetzt. Sanssouci gilt als bedeutendes Beispiel friderizianischer Rokoko-Architektur und gehört seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der umliegende Park beherbergt weitere Gebäude wie das Neue Palais und die Orangerie.
Schloss Sanssouci
