Die St. Nikolaikirche ist ein bedeutendes Wahrzeichen im Zentrum von Potsdam und prägt das Stadtbild mit ihrer markanten Kuppel. Sie wurde zwischen 1830 und 1837 nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel im klassizistischen Stil erbaut und gilt als ein Meisterwerk seiner Architektur. Die Kirche steht am Alten Markt und bildet zusammen mit dem Alten Rathaus und dem Stadtschloss das historische Zentrum der brandenburgischen Landeshauptstadt. Mit ihrer 77 Meter hohen Kuppel, die von einem Tambour getragen wird, orientiert sich der Bau an italienischen Vorbildern wie dem Pantheon in Rom. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche schwer beschädigt und in der DDR-Zeit nur notdürftig wiederhergestellt. Erst nach der Wiedervereinigung erfolgte eine umfassende Restaurierung, die 1981 begann und 2010 abgeschlossen wurde. Heute dient die St. Nikolaikirche sowohl als evangelisches Gotteshaus als auch als kultureller Veranstaltungsort und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Architekturinteressierte.
St. Nikolaikirche Potsdam
