Das Stadtschloss Potsdam, auch bekannt als Potsdamer Stadtschloss, ist ein bedeutendes historisches Bauwerk im Zentrum der brandenburgischen Landeshauptstadt. Es wurde ursprünglich im 17. Jahrhundert unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm erbaut und später unter Friedrich II. im barocken Stil umgestaltet. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Stadtschloss schwer beschädigt und 1960 in der DDR-Zeit abgerissen. Nach einer kontroversen Debatte erfolgte zwischen 2010 und 2014 ein Wiederaufbau mit historischer Fassade und modernem Inneren. Heute beherbergt das Gebäude den Landtag Brandenburg sowie kulturelle Einrichtungen und verbindet so historisches Erbe mit moderner Nutzung. Mit seiner markanten Kuppel prägt das Stadtschloss wieder das Stadtbild Potsdams und erinnert an die preußische Geschichte der Stadt. Der Schlüterhof im Inneren des Schlosses gilt als architektonisches Meisterwerk und ist für Besucher zugänglich.
Stadtschloss
