Die Villa Schöningen ist ein historisches Gebäude in Potsdam, das direkt an der Glienicker Brücke am Ufer der Havel steht. Es wurde 1843-1845 im klassizistischen Stil vom preußischen Hofarchitekten Ludwig Persius für Kurd von Schöning erbaut. Nach vielseitiger Nutzung in seiner Geschichte, darunter als privates Wohnhaus, Kinderheim in der DDR-Zeit und Sitz verschiedener Institutionen, wurde die Villa 2009 nach umfassender Restaurierung als Museum und Ausstellungsort wiedereröffnet. Heute ist sie ein Kulturzentrum mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und historischen Themen. Die Sammlung umfasst unter anderem Werke zur Geschichte der deutschen Teilung und zum Mauerfall.
Villa Schöningen
