Der Erbdrostenhof in Münster ist ein bedeutendes barockes Adelspalais, das zwischen 1753 und 1757 für den Erbdrosten Adolf Friedrich von Wolff-Metternich zur Gracht erbaut wurde. Es gilt als eines der schönsten Beispiele westfälischer Barockarchitektur und wurde von Johann Conrad Schlaun entworfen. Trotz schwerer Beschädigungen im Zweiten Weltkrieg wurde der Erbdrostenhof aufwendig rekonstruiert und dient heute als Veranstaltungsort und beherbergt das Kulturforum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Charakteristisch ist seine geschwungene Fassade.
Erbdrostenhof
