Der St.-Paulus-Dom in Münster ist die Kathedralkirche des Bistums Münster und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Die heutige gotische Basilika wurde ab 1225 erbaut und 1264 geweiht. Sie steht auf den Fundamenten älterer Kirchen, deren Geschichte bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht.
Im Inneren des Doms befindet sich eine berühmte astronomische Uhr aus dem Jahr 1540. Diese zeigt nicht nur die Zeit an, sondern auch die Bewegungen der Planeten, die Tierkreiszeichen und einen ewigen Kalender.
Der Dom erlitt im Zweiten Weltkrieg schwere Beschädigungen, wurde aber bis 1956 wiederaufgebaut. Er beherbergt auch die Gräber von Bischöfen von Münster und einen Domschatz, der in der Domkammer ausgestellt ist.