Wie schon in meinem anderen Artikel berichtet, besitze ich auch eine Tastaturhülle von ESR, mit der ich bisher sehr zufrieden bin.
Oftmals brauche ich die Tastatur aber gar nicht und die Grundhülle der Tastatur hat dann keinen Schutz für das Display und zudem funktionieren einige USB-C Adapter mit der Hülle nicht.
Da ich für Freunde sowieso gerade eine sehr einfache Hülle gesucht habe, bin ich auf die ESR Rebound Hülle gestoßen. Zunächst war nicht ganz klar ersichtlich, ob die bei dem Preis nur die Frontseite schützt. Sie schützt aber tatsächlich beide Seiten. Im Angebot ist sie z.B. bei Amazon für unter 20 Euro* zu bekommen. Die Hülle gibt es inzwischen in unterschiedlichen Varianten und natürlich für unterschiedliche Größen des iPads
Aufbau der ESR Rebound Hülle magnetisch
Die Hülle ist, wie der Name schon sagt, magnetisch. Das iPad wird also in keine Hülle gedrückt, sondern liegt einfach magnetisch auf der Hülle und der Schutz für die Frontseite inkl. Halterung für den Stift ist gleich mit dabei.




Mein Fazit zur ESR Rebound Hülle
Die ESR Hülle ist natürlich nichts zum Schutz vor Stürzen, dafür ist wie geschrieben das iPad nur magnetisch in der Hülle und es gibt auch keinen besonderen Schutz für die Ecken – zumindest ist das nicht meine Erwartung, dass hier ein besonderer Schutz vorhanden ist.
Ansonsten gefällt mir die Hülle ganz gut. Sie macht das iPad nicht so viel dicker, ist sehr leicht und bietet trotzdem Schutz vor Kratzern für die Front- und Rückseite. Zudem bleibt der USB-C Anschluss schön frei, sodass es keine Probleme mit Adaptern gibt.
Nachteil ist, dass man sich daran gewöhnen muss wie diese geöffnet wird, denn schnell ist sonst das iPad gelöst anstatt der Deckel.
Wenn man also eine leichte, flache und günstige Hülle sucht, kann die ESR Rebound eine Option sein, wenn man die Nachteile auch in Kauf nimmt.
ESR Rebound Hüllen bei Amazon*
Fragen zum Artikel?
*Affiliate Link