Das ich grundsätzlich ein Fan von WANDRD Artikeln bin, sieht man an den verschiedenen Berichten zu den PRVKE Rucksäcken oder ROAM Sling Bags.
Das Speicherkartenetui oder Memory Card Case, wie es bei WANDRD heißt, habe ich lange außen vor gelassen.
Ich bin mit meinen bisherigen Etuis von JJC sehr zufrieden. Sie sind aus sehr robusten Hartplastik und nehmen nur wenig Platz weg und sind zudem mit rund 10 Euro günstig.
Das WANDRD Memory Case ist mit 34 Euro somit deutlich teurer. Jetzt zum BF war es dann doch für 20 Euro zu bekommen, sodass ich es bestellt und ausprobiert habe.

Aufbau vom WANDRD Memory Case
Außen hat das Case das übliche Plastikmaterial vom WANDRD und ist auch in den gleichen Farben wie die anderen Artikel erhältlich.
Beim Reißverschluss merkt man aber direkt, dass hier eine einfachere Variante als bei den Taschen verwendet wurde. Die Taschen sind alle bei den Reißverschlüssen zumindest wasserabweisend ausgelegt, das ist hier nicht der Fall. WANDRD weißt darauf auch ausdrücklich hin, dass das Case nicht wasserdicht ist.
Innen sind Netztaschen in verschiedenen Größen und in der Mitte ein Gummi.
Man kann also neben Speicherkarten – wenn man möchte – auch Kabel oder auch kleine SSD wie die Samsung T Serie unterbringen.

Mein erstes Fazit zum WANDRD Memory Case
So richtig überzeugt es mich leider nicht. Wenn es um den reinen Transport und Schutz von Speicherkarten geht, finde ich die Lösungen von JJL besser und vor allem auch günstiger. Hier ist jedoch kein Platz für anderes Zubehör.
Wer hier flexibler sein will, der kann sich das WANDRD Case mal anschauen, da es hier flexibler ist – wenngleich auch nicht zu einem günstigen Preis.