Akeeba Backup als Alternative zu Duplicator Pro
Duplicator ist ein sehr gutes Tool um Webseiten komplett zu kopieren. Es ist nicht mal eine WordPress Installation erforderlich. Es wird einfach das Backup und eine Installationsdatei hochgeladen und das Installationsscript auf der neuen Domain ausgeführt. Man braucht lediglich noch die Daten einer neuen Datenbank. Für “normale” Backups, die im Zweifle auf der gleichen Domain wieder hergestellt werden, kann man Duplicator natürlich auch nutzen, ebenso wie für Backups in der Cloud.
Die kostenlose Version von Duplicator hat ein paar Einschränkungen, die größte ist vermutlich die Begrenzung auf 500MB bei der Größe der Webseite.
Problem ist, dass Duplicator Pro inzwischen sehr teuer geworden ist. Den Pro Plan mit 15 Sites gab es vor ein oder zwei Jahrebn noch zu 50 Euro in der Verlängerung. Die alten Abo sind noch recht günstig einen Rabatt bei der Verrlängerung wurde aber auch hier gestrichen.
Nun kostet eine Pro Lizenz 399,-, wobei hier meist 50% Rabatt geboten wird – trotzdem sehr viel.
Wem das zu viel ist, sollte einen Blick auf Akeeba Backup werfen.
Was ist Akeeba Backup?
Akeeba Backup ist Duplicator in vielen Punkten sehr ähnlich. Es kann ebenso eine Kopie einer Webseite unter einer neuen Domain erstellen, ohne das eine WordPress Installation da sein muss. Es gibt hier eine eine Backup Datei und eine Installationsdatei.
Was kostet Akeeba Backup
Akeeba Backup gibt es auch in einer kostenlsoen Version, die für viele ausreichen sollte, da es hier keine Beschränkung bei der Größe der Webseite gibt. Auch die Pro Version kostet nur 50 Euro im Jahr für beliebig viele Seiten.
Nachteile von Akeeba Backup
Subjektiv finde ich Akeeba Backup etwas technischer umgesetzt als Duplicator. Trotzdem kann man es schnell bedienen, wenn man sich einmal damit beschäftigt hat.