Die Hamburger Marschbahn war ursprünglich eine Bahnstrecke zwischen Hamburg Billbrook und Geesthacht. Diese wurde 1952 eingestellt und die Gleise wurden abgebaut. Die Strecke ist heute asphaltiert und ist auf weiten Strecken und Fuß- und Radweg, der nur an einigen Stellen von Anliegern befahren werden darf. Der Marschbahndamm beginnt bei der Tatenberger Schleuse und endet in Borghorst bei Geesthacht.
Die Strecke führt durch einige Naturschutzgebiete, sodass es eigentlich fast immer an der Strecke was zu sehen gibt.